MathSEE Modellierungswoche 2022

Die 4. MathSEE Modellierungswoche findet im 2022 nochmal statt. Registrieren Sie sich unter mathsee@kit.edu
c

Was ist MathSEE Modellierungswoche?

Als Studierende eines mathematisch-methodischen Faches oder der SEE-Fächer kommt ihr während der Modellierungswoche mit aktuellen und konkreten mathematischen Fragestellungen interdisziplinärer Natur in Kontakt. Ihr arbeitet entweder online oder in einem Tagungshaus eine Woche lang in kleinen Teams intensiv an einer Fragestellung aus dem neuen KIT-Zentrum Mathematics in Sciences, Engineering and Economics, sowohl aus dem Universitäts- als auch aus dem Großforschungsbereich des KIT. Dabei werdet ihr unterstützt durch Professorinnen und Professoren bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eure Aufgabe wird es sein diese durch mathematische Modelle und Computerprogramme zu lösen und sofern möglich zu verbessern. Im Anschluss an die Woche präsentiert ihr eure Ergebnisse den Problemstellern im Rahmen einer Abschlussveranstaltung online oder am Campus Süd. Durch die Arbeit an der Problemstellung erlebt ihr angewandte Mathematik und erhaltet einen komplementären Zusatz zum Studium, sowie einen Einblick in das Forscherleben. Zudem könnt ihr in einen fachübergreifenden Austausch treten und euch bei Interesse für Abschlussarbeiten oder Projektstellen profilieren.

Wer?

Studierende im Bereich mathematisch-methodische Fächer (Mathematik, Informatik) oder SEE-Fächer (Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften)

Hinweis: Es wird deutschsprachige und englischsprachige Gruppen geben.

Wann?

Das genaue Datum wird demnächst hier auf der Website bekannt gegeben.

Wo?

Online oder in einer DJH Jugendherberge in welchem Fall die An- und Abreise zentral organisiert wird.

Anmeldung?

Sendet bis zum 15.07.2022 eine Mail an mathsee∂kit.edu.

Die Modellierungswoche kann als das Technomathematische Seminar angerechnet werden. Wir unterstützen wir euch bei der Anrechnung der Leistungspunkte.

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl.

Bei weiteren Fragen wendet euch gerne an: mathsee∂kit.edu.

Die Modellierungswoche ist seit einigen Jahren an der RWTH in Aachen etabliert und erprobt. Sie findet nun auch in Karlsruhe statt. Sie wird dort, wie auch hier, von dem Projekt CAMMP (computational and mathemarical modeling program) organisiert und durchgeführt. In Karlsruhe organisiert das Zentrum MathSEE die jährliche Modellierungswoche.